Wechseljahre > Schlafprobleme > Advertorial

Wie 73% der Frauen ihre schlimmsten Wechseljahressymptome

durch diese eine Fußzonen-Technik lindern konnten...

Lesezeit 3 Minuten

Es war wieder mal 3 Uhr nachts. Ich lag hellwach im Bett, mein Herz raste wie verrückt, und an Schlaf war nicht mehr zu denken. Aber das Schlimmste? Die brennenden Schmerzen in meinen Fersen, die sich anfühlten, als würde jemand glühende Nadeln hineinstechen.

Mit 52 fühlte ich mich plötzlich wie eine alte Oma, die kaum noch aus dem Bett kam. Morgens der erste Schritt? Die reinste Qual. Nach einer halben Stunde Stehen bei der Arbeit? Füße wie Feuer. Und nachts dieses verdammte Aufwachen zwischen 2 und 4, das Herzrasen, die schmerzenden Füße – ich fühlte mich nicht mehr wie ich selbst.

Der Zusammenhang, über den niemand spricht

Meine Frauenärztin hatte mir erklärt, dass die nächtliche Wachphase typisch für die Perimenopause ist. Aber was sie NICHT erwähnte: Wie sehr Fußschmerzen und Plantarfasziitis das Ganze noch verschlimmern.
Stellt euch das mal vor: Der sinkende Östrogenspiegel macht unseren Schlaf sowieso schon oberflächlicher. Das Bindegewebe wird schwächer – überall, auch in den Füßen. Plötzlich hast du nicht nur Gelenkschmerzen in den Fingern und Knien, sondern auch diese höllische Plantarfasziitis.
Und jetzt kommt's: Wenn deine Füße ständig schmerzen, produziert dein Körper noch mehr Stresshormone. Diese Stresshormone bringen deinen ohnehin schon chaotischen Hormonhaushalt komplett durcheinander. Die Folge? Noch schlechterer Schlaf, noch mehr nächtliches Aufwachen, noch stärkere Stimmungsschwankungen. Ein Teufelskreis, der einen fast in den Wahnsinn treibt.

Die überraschende Erkenntnis

Nach Monaten des Leidens – ich hatte schon 8 Kilo zugenommen, obwohl ich mich ernährte wie immer – stieß ich auf einen Artikel über Reflexzonenmassage bei Wechseljahresbeschwerden. Die Grundidee: Unsere Füße sind über Reflexzonen mit allen Organen verbunden, auch mit unseren Hormondrüsen.
Das klang erst mal nach Esoterik-Quatsch. Aber dann las ich weiter: In den Wechseljahren, wenn sowieso alles aus dem Gleichgewicht gerät, können schmerzende Füße das gesamte System zusätzlich belasten. Umgekehrt bedeutet das: Wenn wir die Fußschmerzen in den Griff bekommen UND dabei die Reflexzonen stimulieren, kann sich das positiv auf die Wechseljahressymptome auswirken.

Plötzlich machte alles Sinn. Kein Wunder, dass ich mich fühlte wie in einer Abwärtsspirale gefangen.

Der Wendepunkt

Ich recherchierte wochenlang nach Lösungen. Einlagen vom Orthopäden? Hatten nicht geholfen. Normale Gel-Einlagen aus der Drogerie? Ein Witz. Dann stieß ich durch Zufall auf einen Forenbeitrag über magnetische Akupressur-Einlegesohlen. Eine Frau schwärmte davon, wie ihre nächtlichen Schweißausbrüche UND ihre Plantarfasziitis besser wurden.
Nach langem Suchen fand ich die MagniSohlen™ auf Orthoprima.de. Was mich überzeugte: Sie kombinieren gezielte Druckpunktmassage mit magnetischer Stimulation – genau an den Reflexzonen, die mit unseren Hormondrüsen verbunden sind.
Ich dachte mir: Was habe ich schon zu verlieren? Ich fühlte mich sowieso schon wie eine wandelnde Katastrophe.

Was dann passierte

Die ersten zwei Tage waren gewöhnungsbedürftig. Die kleinen Erhebungen an den Sohlen fühlten sich komisch an. Aber schon am dritten Tag bemerkte ich: Meine morgendlichen Fersenschmerzen waren weniger schlimm.
Nach einer Woche passierte etwas Unglaubliches: Ich wachte zwar noch um 3 Uhr auf, aber OHNE Herzrasen. Und ich konnte tatsächlich wieder einschlafen.
Nach drei Wochen?
  • Die Plantarfasziitis war um 70% besser
  • Ich schlief 5 von 7 Nächten durch
  • Die Stimmungsschwankungen waren nicht mehr so extrem
  • ​Ich fühlte mich wieder mehr wie ich selbst
Nach zwei Monaten hatte ich sogar 3 Kilo abgenommen – ohne Diät. Einfach weil mein Körper nicht mehr im Dauerstress war.

Was andere Frauen berichten

In Facebook-Gruppen für Wechseljahre fand ich dutzende ähnliche Erfahrungen:
Ich dachte, ich werde verrückt mit diesen nächtlichen Panikattacken und den brennenden Füßen. Die MagniSohlen waren meine Rettung. Nach 4 Wochen schlafe ich endlich wieder durch.
Sabine, 48
Plötzlich Gelenkschmerzen überall, besonders in den Füßen. Fühlte mich mit 53 wie 80. Diese Einlagen haben mir mein Leben zurückgegeben. Kann wieder wandern gehen!
Andrea, 53
Das nächtliche Aufwachen zwischen 2 und 4 macht einen fertig. Seit ich die Sohlen trage, wache ich zwar noch auf, aber ohne dieses Herzrasen und kann wieder einschlafen.
Martina, 50

Meine ersten Zweifel

Das ist doch Placebo
Dachte ich auch. Aber Placebo lindert keine Plantarfasziitis, die einen seit Monaten quält. Die Reflexzonenmassage wird seit Jahrhunderten angewendet – jetzt halt mit moderner Magnet-Technologie kombiniert.
Die Noppen tun doch weh
Die ersten Tage sind ungewohnt, ja. Aber es ist eher wie eine Massage. Nach einer Woche spürst du nur noch die Entlastung. Und ehrlich? Lieber zwei Tage Eingewöhnung als weitere Monate mit Fersenschmerzen.
Noch so ein Wundermittel 
Es ist KEIN Wundermittel. Die Hitzewallungen verschwinden nicht komplett. Aber wenn du endlich wieder schlafen kannst und keine Fußschmerzen mehr hast, ist plötzlich alles andere erträglicher.

Ein wichtiger Hinweis

Als ich für meine Schwester nachbestellen wollte (sie ist auch in der Perimenopause und leidet unter denselben Symptomen), waren die MagniSohlen schon zum dritten Mal ausverkauft. Anscheinend haben viele Frauen in den Wechseljahren das gleiche Problem.
Ich musste mich für eine Benachrichtigung eintragen und drei Wochen warten. Gestern kam die Mail, dass wieder welche da sind – aber wer weiß, wie lange diesmal.

Prüfen Sie jetzt die Verfügbarkeit

Wenn Sie auch nachts zwischen 2 und 4 wach liegen, Ihr Herz rast und Ihre Füße schmerzen... wenn Sie sich nicht mehr wie Sie selbst fühlen und diese verdammte Perimenopause Sie fertig macht... dann warten Sie nicht so lange wie ich.
Jede Nacht mit Schmerzen und ohne Schlaf macht die Wechseljahre nur noch schlimmer.
  • Weniger Hitzewallungen durch bessere Durchblutung
  • Druckpunktmassage zur Stabilisierung des Hormonhaushalts
  • 8/10 Frauen schlafen ohne Schmerzen während der Menopause
P.S.: Falls heute ausverkauft – unbedingt für die Benachrichtigung eintragen. Die drei Wochen Wartezeit waren es definitiv wert. Besser als weitere Monate als wandelnder Zombie durch die Gegend zu laufen.

// Über Wohlbefinden+

Wir haben Wohlbefinden+ nicht nur aus einer Obsession für die Themen Hormon-Balance, Anti-Aging und Lebensstil-Medizin gegründet. Was uns vor allem antreibt ist folgendes: Die meisten Menschen ab 40 wissen bereits eine Menge. Denn die heiße Frage lautet doch: Leben wir diese Dinge auch in unserem eigenen Alltag? Zu diesem Zweck kreieren unsere renommierten Experten und unser Review Board aus führenden Ärzten, Hormon-Spezialisten und Wellness-Coaches handverlesene Artikel, die sich sofort und einfach in die tägliche Praxis umsetzen lassen. Ob es sich dabei nun um Hormon-Balance, durchdachte Ernährung ab 40, Stress-Management oder einen erholsamen Schlaf handelt. Mit diesen Artikeln erreichen wir bereits mehr als 310.000 Leser im Monat. Leser, die keine Lust mehr haben, sich von den körperlichen Veränderungen des Älterwerdens das Leben diktieren zu lassen – sondern täglich ihrem Wohlbefinden eine echte Wendung geben wollen.
Hinweis: MagniSohlen™ sind kein Medizinprodukt und ersetzen keine ärztliche Behandlung. Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden konsultiere bitte einen Arzt. Die 120-Tage-Zufriedenheitsgarantie gilt gemäß den AGB von Orthoprima.
Jetzt mit FreundInnen teilen:
Wohlbefinden+ Das Magazin
Copyright 2025+ Alle Rechte einbehalten
Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.
Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei Wohlbefinden+. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowie
der Verfügbarkeit und Preise der Produkte.
Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt Wohlbefinden+ keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien
verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.
Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.
In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend den
Ergebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.
Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereits
empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.
Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.
Impressum
Datenschutzerklärung